Teilen


 

Aktuelle Informationen für unsere Anleger

September 2025

 
YTD: -4,90%
1 Jahr: -2,42%
3 Jahre: 14,81%
seit Auflage: 13,66%
 
YTD: -8,87%
1 Jahr: -6,36%
3 Jahre: 15,08%
seit Auflage: 23,27%
 
YTD: 0,91%
1 Jahr: 5,01%
3 Jahre: 22,81%
seit Auflage: 35,31%
 
YTD: -6,97%
1 Jahr: -4,01%
3 Jahre: 19,34%
seit Auflage: 65,53%
 
Sehr geehrter Herr ,
Im August 2024 prägten gegenläufige Impulse das Bild: Global hielten robuste Konjunkturdaten und die Hoffnung auf eine baldige Lockerung der US-Geldpolitik die Risikoneigung hoch, zugleich sorgten Zoll- und Geopolitikrisiken für nervöse Ausschläge. In den USA stützten nach oben revidiertes BIP, solide Arbeitsmarkt- und moderate Inflationsdaten die Wall Street; Tech schwankte, blieb aber Taktgeber. Europa gab leicht nach – politische Unsicherheiten wie die Vertrauensfrage in Frankreich und schwächere Stimmungsindikatoren dämpften die Kauflaune.

In Deutschland wirkten Infrastruktur- und Verteidigungsinvestitionen als mittelfristiger Rückenwind, kurzfristig überwogen jedoch Gewinnmitnahmen. Rohstoffe zeigten ein gemischtes Bild: Öl fester auf Spannungen und OPEC+-Signale, Industriemetalle freundlich dank Energiewende-Investitionen; Gold behauptete Rekordniveaus als Sicherer Hafen. Der US-Dollar tendierte schwächer, was Exportwerte stützte, während Kryptowährungen nach Rekordständen unter Gewinnmitnahmen litten.

Herzliche Grüße aus Frankfurt
Stefan Wallrich
Thomas Hellener
 
Jetzt anmelden: Die Müsli-Kongresse im Herbst
Auch in diesem Herbst laden wir Sie herzlich zu unseren beliebten Müsli-Kongressen ein. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Mischung aus fundierter Investment-Expertise, persönlichem Austausch und wirtschaftlichem Weitblick.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  1. Aktuelle Informationen und Downloads
  2. Unsere Fonds im Überblick
  3. Kontakt und Impressum
Aktuelle Informationen und Downloads
 
 
 
Unsere Fonds im Überblick
Der Investitionsansatz der Wallrich Prämienstrategie besteht im Wesentlichen darin, an der Terminbörse Eurex ungedeckte Stillhaltergeschäfte auf Aktien und Aktienindizes einzugehen und dafür Optionsprämien zu vereinnahmen. Gewinne entstehen per Saldo bei steigenden, stagnierenden und leicht fallenden Basiswertkursen. Da das Fondskapital nicht in Aktien gebunden ist, sondern lediglich als Sicherheit für die Inanspruchnahme aus den Optionen dient, kann es in einem Rentenportfolio "geparkt“ werden und auf diese Weise zusätzliche Renditepunkte generieren.
Beim Wallrich AI Libero handelt es sich um eine Fondsvariante der seit über zehn Jahren erfolgreichen Prämienstrategie. Der Absolute-Return-Investmentfonds setzt dabei in hohem Maße auf den Einsatz moderner Datenanalyse-Technologien und künstlicher Intelligenz. So werden die Stillhalterpositionen auf den Euro Stoxx 50 unter Berücksichtigung vergangenheitsbezogener Daten und aktueller Marktparameter mittels intelligenter Computeralgorithmen bestimmt. Wie es der Name vermuten lässt, steckt hinter dem Wallrich AI Libero ein defensives Regelwerk, welches nach wesentlichen Risikokriterien fortlaufend optimiert wird.
Beim Wallrich AI Peloton handelt es sich um eine Fondsvariante der seit über zehn Jahren erfolgreichen Prämienstrategie. Der zum 1. Februar 2019 lancierte Investmentfonds setzt dabei in hohem Maße auf den Einsatz moderner Datenanalyse-Technologien und künstlicher Intelligenz. So werden die Stillhalterpositionen auf den Euro Stoxx 50 unter Berücksichtigung vergangenheitsbezogener Daten und aktueller Marktparameter mittels intelligenter Computeralgorithmen bestimmt. "Peloton"bezeichnet das Hauptfeld im Radsport. Analog dazu steuert der Wallrich AI Peloton  im langjährigen Durschnitt eine Rendite im mittleren einstelligen Bereich an.
Die Zusammensetzung des vermögensverwaltenden Mischfonds Wallrich Marathon Balance leitet sich aus dem strukturierten Investmentprozess der Wallrich Asset Management AG ab. Dabei wird unter Berücksichtigung einer möglichst breiten Streuung in die Vermögensklassen investiert, die aus Sicht des Fondsmanagements attraktiv erscheinen.
Kontakt und Impressum
Wallrich Asset Management AG
Bockenheimer Landstr. 64
60323 Frankfurt am Main

Tel.: 069 713 799 72
Fax: 069 713 799 74

info@wallrich.de
www.wallrich.de

Wallrich auf Facebook:
www.facebook.com/wallrich.frankfurt/


Email Marketing by ActiveCampaign